top of page

Allgemeine Information mcs- Anwendung

mcs E- Reihen: Eisenglimmer- Farbtöne, leicht strukturierte Oberfläche, 2K PU- Nasslack, Matt

  • Stahl-, Metallbau und Schlosserteile​

  • Lacke verschmutzen weniger als die raueren Eisenglimmer (ES- Reihe), etwas mehr Glimmer-Effekt als Pulverfarbtöne.

  • auf rauem Untergrund geeignet (Duplex).

  • gut auszubessern.

​

mcs ES- Reihen: Eisenglimmer- Struktur, raue, matte Oberfläche Nasslack

  • Stahl- und Metallbau-Konstruktionen

  • Kratzspuren und Fingerabdrücke können sichtbar werden.

  • Durch die Rauigkeit kann erhöhte Verschmutzung auftreten. Insbesondere bei hellen Farbtönen mit dem Farblieferant abklären, ob die Anwendung geeignet.)

  • weitgehend mit Eisenglimmer pigmentiert

  • beschränkte Farbauswahl, typische alte Bahlnhofsgeländer

​

mcs Pa- Reihen: Patina Farbtöne, matt bis leicht rau, 2K PU, z.T. 1K Nasslacke und wasserlösliche Lacke

  • Metallbau und Schlosserteile

  • PA- Lacke haben zum Teil grössere Métallisé-Flecken und wirken auf grössere Distanz (Patina moderne).

  • geringer Effekt bei unterschiedlichem Lichteinfall, keine starke Reflektierung des Lichts durch das Pigment.

​

mcs M- Reihen: Métallisé- Reihen, glatte, glänzende Oberfläche. 2K- PU Nasslack

  • Metallbau, feine und dekorative Teile im Sichtbereich

  • geeignet auf feinen Konstruktionen, Metallbau, Aluminium und Teile im Sichtbereich, Fassaden- Elemente, Eingangsbereiche, Innenarchitektur etc.

​

mcs ESP- Reihen: Eisenglimmer-Struktur, Fein-bis Grobstruktur Pulverlack

  • Metall- und Stahlbau, Schlosserteile

  • zum Teil mit stärkerem Eisenglimmer-Effekt

  • wirtschaftlich auf Serien

​

mcs TR/TRP: Klarlack in Pulver- oder Nasslack

  • Wo die Struktur des Werkstoffes (gestrahlter oder verzinkter Stahl) gezeigt werden soll.

  • Auf Stahl mit beschränktem Korrosionsschutzwert.

  • Je nach Schichtstärke Unterschiede in der Helligkeit.

 

Mengen:                                

Mindestmenge für Spezialfarbtöne und Pulverlacke, sinnvoll ab ca. 30 m2

​

Lamellenstoren:

Lamellenstoren können weitgehend mit mcs- Lacken beschichtet werden mcs M Reihen sind eher geeignet. Der Mehrpreis für die Lackierung in einem mcs Farbton beläuft sich auf ca. CHF 1000.- bis CHF 2000.-. Aluminium-Coil,

ca 100 kg bis 250 kg, reicht für 1-2 EFH. Es gibt Anbieter, die für die mcs- Lackierung der Alu-Lamellen auch bei kleineren Mengen einen geringeren Pauschal- Mehrpreis von ca. CHF 300.- berechnen. Alu-Coil Beschichtet verlangen pro kg Alu beschichtet für mcs Farben ca. CHF 10.- CHF 15.- pro Kilogramm lackiertem Aluminiumcoil gegenüber

CHF 6.-/kg für Standardfarben. Hinzu kommen die Mehrkosten für allfällige Nasslackierung der statischen Teile (Blenden, Führungsschienen etc). Genau Auskünfte erteilt Ihr Storenlieferant.

​

Mehrpreis mcs- Nasslacke gegenüber Pulverlack Metall-Bau:

Metallbauteile aus Aluminium (Fenster, Türen, Festverglasung etc.) werden in der Regel aus beschichteten Aluminiumprofilen hergestellt. Die Mehrkosten für mcs- Nasslacke belaufen sich pro Laufmeter Profil auf ca. CHF 8.- bis CHF 16.-. Bei Metallbauteilen aus Stahlprofilen/ Isolationsprofilen liegt der Mehrpreis etwas im Bereich von CHF 6.- bis CHF 14.- pro Laufmeter Profil. Fragen Sie dazu Ihren Lackierer oder Ihren Metallbauer.

​

Fenster:

Fenster aus Holz oder Holz-Metall werden von verschiedenen Fensterbauern in speziellen Nasslack Farbtönen angeboten.

Der Mehrpreis für mcs- Nasslack Farbtöne kann auf das ganze Fenster bezogen im Bereich von 5% - 10% und darüber liegen.

​

Lackverarbeitung:

mcs- Farbtöne enthalten Farbpigmente und Effekt Pigmente (z.B. Aluminium- oder Eisenglimmer). Damit ein möglichst starker Effekt (Flip-flop) erzielt wird, hat der Lackierer die einschlägigen Verarbeitungshinweise zu beachten. Es wird generell empfohlen, Nasslacke auch während der Applikation aufzurühren und am Schluss mit etwas mehr Zerstäubungsluft nachzunebeln.

​

Farbabweichungen:

Geringe Farbabweichungen sind je nach Objektgeometrie und Verarbeitungstechnik nicht zu vermeiden. Lack möglichst aus einer Charge, mit gleicher Technik applizieren.

​

UV- Beständigkeit:

mcs Lacke sind weitgehend UV-Stabil (Fassaden-Qualität). Im Falle von  UV-empfindlichen Farbtönen (Pastell- und mit Weiss aufgehellte Farbtöne) sind hoch UV- Stabile, fluorierte Bindemittel erhältlich. Die Kosten pro m2 können das doppelte und mehr betragen.

Bildschirmfoto_2021-12-15_um_18.28.53-removebg-preview.png

© MCS Colour

Bei Fragen steht Ihnen gerne unsere Technische Beratung zur Seite, oder schreiben Sie uns eine Nachricht

Technische Beratung

​

CH-Zürich         Tel: +41(0)44 201 70 70

CH-Aarberg      Tel: +41(0)32 391 20 25

CH-Wellhausen Tel: +41(0)52 766 21 80

bottom of page